Andorra la Vella, Andorra

Andorra la Vella, Andorra

Andorra la Vella Andorra

Andorra, offiziell das Fürstentum Andorra, ist ein souveräner, Binnenstaat auf der Iberischen Halbinsel, in den östlichen Pyrenäen, der im Norden an Frankreich und im Süden an Spanien grenzt. Es wird angenommen, dass Andorra von Karl dem Großen gegründet wurde. Andorra wurde bis 988 vom Grafen von Urgell regiert, als es an das römisch-katholische Bistum Urgell übergeben wurde. Das heutige Fürstentum wurde 1278 durch eine Charta gebildet. Es wird von zwei Co-Fürsten geleitet: dem Bischof von Urgell in Katalonien, Spanien, und dem Präsidenten von Frankreich. Seine Hauptstadt und größte Stadt ist Andorra la Vella. Andorra ist berühmt für den Wintersport. Andorra hat das größte Skigebiet in den Pyrenäen (3100 Hektar und etwa 350 km Pisten) und zwei Skigebiete. Grandvalira ist das größte und beliebteste Resort. Andere beliebte Sportarten in Andorra sind Fußball, Rugby, Basketball und Rollhockey. Andorra ist die Heimat von Volkstänzen wie dem Contrapàs und Marratxa, die besonders in Sant Julià de Lòria überleben. Die andorranische Volksmusik weist Ähnlichkeiten mit der Musik seiner Nachbarn auf, ist aber besonders katalanisch geprägt, insbesondere durch Tänze wie die Sardana. Weitere andorranische Volkstänze sind der Contrapàs in Andorra la Vella und der Tanz der Heiligen Anna in Escaldes-Engordany. Der Nationalfeiertag Andorras ist der Tag Unserer Lieben Frau von Meritxell, der 8. September.
Empfohlener Flughafen
Barcelona El Prat (BCN)
Sehenswürdigkeiten
Ausflugsziele in der Nähe
  • Foix a 45,50 km
  • Andorra la Vella a 7,52 km
  • La Seu D´Urgell a 24,52 km

Blijf op de hoogte van alle nieuwtjes