Ottobrunn, Deutschland

Ottobrunn, Deutschland

Ottobrunn Deutschland

Ottobrunn ist eine Gemeinde südöstlich von München, Bayern, Deutschland, die 1955 gegründet wurde. Ottobrunn besteht hauptsächlich aus Doppel- und Einfamilienhäusern sowie ausgedehnten Gartenanlagen. Ottobrunn ist auch der deutsche Hauptsitz von Airbus Defense and Space (ehemals European Aeronautic Defence and Space Company (EADS)), wobei der Großteil des Airbus DS-Geländes in der benachbarten Gemeinde Taufkirchen liegt. Laut dem Statistischen Bundesamt ist die Gemeinde die zweitdichtest besiedelte in ganz Deutschland, nur hinter München und vor Berlin. Das Stadtzentrum wurde Mitte der 1980er Jahre mit dem Rathaus (1983) und dem Bürgerhaus (1986) errichtet. Das Bürgerhaus wurde nach dem deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari benannt, der zwischen 1915 und 1931 in Ottobrunn lebte. Es gibt eine dorische Gedenksäule, die Ottosäule genannt wird, die von dem Bildhauer Anton Ripfel geschaffen wurde. Sie erinnert an den Tag im Jahr 1832, als Otto von Griechenland auf dem Weg, König von Griechenland zu werden, an der heutigen Gemeindefläche vorbeireiste. Ursprünglich befand sie sich genau 12 km vom Zentrum Münchens entfernt und markierte den genauen Punkt auf der Route, an dem Ottos Vater seinen Sohn verließ. Die Säule wurde jedoch 9 m südwestlich versetzt, um Platz für die Verbreiterung der Rosenheimer Landstraße zu schaffen.
Empfohlener Flughafen
Oberpfaffenhofen (OBF)
Ausflugsziele in der Nähe
  • München a 9,87 km
  • Rosenheim a 41,76 km
  • Freising a 37,61 km

Blijf op de hoogte van alle nieuwtjes